Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0bf2c66a-438e-4312-8690-3c30f34ef73c3
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2227
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 188

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Leonhard von Eck (Egkh), Landrichter von Kelheim, bekundet, dass Abt Johannes von St. Emmeram aus seinem, Leonhards, Weingarten in Oberndorf, genannt der Hofweingarten, dem Kloster St. Emmeram einen jährlichen Zins von einem halben Pfund Pfennigen zu reichen hat. Diesen Herren- und Gatterzins sollen Eck und seine Nachkommen künftig an das Kloster entrichten.

S=A

Laufzeit: 1486 Oktober 27
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes II. Tegernpeck ; Oberndorf (Gde. Bad Abbach, Lkr. Kelheim): Weinberge \ Hofweinberg ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
Personennamen: Eck: Leonhard von, Landrichter von Kelheim ; Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden