Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0c0ce035-0c69-4e87-998a-055b6e2aa4c50
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1189
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1539 November 17

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vergleich zwischen den Empfängern wegen der rückständigen Abgaben von dem Hof Sonderhofen in Würzburg.
Aussteller: Ludwig von Hutten zu Vorderfrankenberg
Empfänger: Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach sowie Franz von Giech als Bevollmächtigter des Philipp von Herbstadt

Äußere Beschreibung:

S 3: Ludwig von Hutten, fehlt

Laufzeit: 1539 November 17, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 357

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Kronach, Amtmann ; Hain (Gde Poppenhausen Lk Schweinfurt), von Herbstadt zu ; Vorderfrankenberg (Burg bei Geckenheim Gde Weigenheim Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Hutten zu ; Würzburg, Hof, Sonderhofen ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann ; Würzburg, Gasse, Pfaffengasse ; Würzburg, Landgericht ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Sulzheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Mainstockheim ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Amtmann ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Amtmann
Personennamen: Wolf, Ludwig, Kloster Ebrach, Abt ; Giech, Franz von, Kronach, Amtmann ; Herbstadt zu Hain, Philipp von, Ritter ; Hutten zu Vorderfrankenberg, Ludwig von, Ritter sowie würzburg. Rat und Diener ; Hartmann, Konrad, Kloster Ebrach, Bursar und Amtmann in Sulzheim ; Baymer, Sixt, Kloster Ebrach, Amtmann in Würzburg ; Knab, Konrad, Kloster Ebrach, Amtmann in Mainstockheim

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach