Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0c8a80ad-ca15-434d-86f4-eedd573870109
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1376
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1580 Mai 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Festlegung der Grenze zwischen einem Gehölz, das zum ebrachischen Amt Elgersheim gehört, sowie Äckern und Ellern, die in der Zwischenzeit ebenfalls mit Holz überwachsen sind und der Gemeinde Fahr gehören.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie die Gemeinde Fahr
Empfänger: Gemeinde Fahr sowie Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 3: Gericht zu Fahr, Gerichtssiegel, unbesch.

Laufzeit: 1580 Mai 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 360

Registerbegriffe

Ortsnamen: Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Amt ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Amtmann ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Gehölz ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Dorf ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Dorfgericht ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Gemeinde ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Feldgüter ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Feldgeschworene ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Flurnamen ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Vogt, Propstei des Stiftes Haug ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Feldgeschworene ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Elgersheim ; Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Bamberg, Stift St. Gangolf, Propst ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Stift Haug, Propst ; Würzburg, Stift Haug, Propstei ; Comburg (Stadt Schwäbisch Hall), Stift, Dekan
Personennamen: Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Brem, Haug, Herlheim, Feldgeschworener ; Brem, Konrad, Herlheim, Feldgeschworener ; Billich, Wilhelm, Fahr, Feldgeschworener ; Edler, Jobst, Fahr, Feldgeschworener ; Faber, Andreas, Kloster Ebrach, Amtmann in Elgersheim ; Neustetter genannt Stürmer, Erasmus, Bamberg und Würzburg bzw. Comburg, Domherr sowie Propst zu St. Gangolf und Stift Haug bzw. Dekan ; Henneberger, Josef, Fahr, Vogt der Propstei von Stift Haug

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach