Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0d0f29fd-5656-4b17-8e17-180e5fecc8703
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 114
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1258 März 9

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Gebrüder Heinrich und Hermann Grafen von Castell verkaufen mit Zustimmung ihres Onkels und Vormunds Graf H[einrich von Henneberg] ihre Güter in Kaltenhausen (Kaltenhusen) für 30 Mark Silber an Abt und Konvent des Klosters Ebrach. Sie verzichten mit Mund, Hand und Halm auf die Güter und alle ihnen daran zustehenden Rechte und übertragen sie den Käufern. Außerdem übernehmen sie die Gewährleistung für den Verkauf.
Siegler: Graf Heinrich von Henneberg und Graf Heinrich von Castell.
Actum apud Kastele 1258 in quadragesima sabbato Sicientes.
Testes: Der Abt des Klosters Münsterschwarzach (Suarzah) Rüdiger [von Langheim], der Edelfreie Friedrich von Scheinfeld (Scheivelt), der Kaplan der Grafen von Castell Arnold, Ludwig von Kottenheim (Cottenheim), Markward der Ältere von Kleinlangheim (Parvus Lancheim), Albert Fuchs (Wlpis), Albert Schimel, der Truchess Udo, Schello von Laub, H[einrich] von Langheim (Lancheim), Arnold Stufe, Berthold Kielholz, Gottfried von Wiesenbronn (Wisenprunnen) und sein Bruder Ulrich, Schenstab, Theino von Plankstatt (Blankenstat), der Kämmerer von Priesendorf (Brisendorf) und der Vogt Osterger.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; ursprünglich zwei an roten und weißen Wollfäden anhängende Siegel, verloren

Laufzeit: 1258 März 9
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 288
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 225 S. 450ff.

Ausstellungsort: Castell

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Kaltenhausen (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Güter ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt
Personennamen: Castell, Heinrich Graf von ; Castell, Hermann Graf von ; Henneberg, Heinrich Graf von ; Langheim, Rüdiger von, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Langheim, Heinrich von ; Scheinfeld, Friedrich von ; Arnold, Kaplan der Grafen von Castell ; Kottenheim, Ludwig von ; Kleinlangheim, Markward d. Ä. von ; Fuchs, Albert ; Schimel, Albert ; Udo, Truchsess ; Laub, Schello von ; Stufe, Arnold ; Kielholz, Berthold ; Wiesenbronn, Gottfried von ; Wiesenbronn, Ulrich von ; Schenstap, N. ; Plankstatt, Theino von ; Priesendorf, N. von, Kämmerer ; Osterger, Vogt

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: K 34 (15. Jh.); N. 11 (18. Jh.)