Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0d31d66e-f770-47f7-b808-bc282f947b618
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 705
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1384 April 15

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bekennt, dass die Empfänger seiner Ehefrau insgesamt acht Morgen Weinberge in der Gemarkung Frankenwinheim auf Lebenszeit verliehen haben. Stirbt seine Ehefrau vor ihm, so fallen die Weinberge bis zu seinem Tod an den Aussteller.
Aussteller: Hermann Hubner, Centgraf zu Gerolzhofen
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1384 April 15
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 331

Registerbegriffe

Ortsnamen: Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Centgraf ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Weinberg ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Gemarkung ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Pfarrer ; Würzburg, Währung ; Regensburg, Währung
Personennamen: Hubner, Hermann, Gerolzhofen, Centgraf ; Hubner, Jutta ; Buschlein, Frankenwinheim ; Kursner, Heinrich, Gerolzhofen

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach