Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0e120158-9850-4335-ad77-cca257887b780
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1027
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1473 Mai 19 / I + II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller entscheiden als Schiedsleute einen Streit zwischen den Empfängern wegen eines Anteils am Zehnten zu Oberpleichfeld. Sie sprechen den Zehntanteil der Frühmesse in Herlheim zu, doch soll die Gemeinde Herlheim dafür dem Johannes Zentgraf auf Lebenszeit jährlich sechs Gulden bezahlen.
Aussteller: Andreas von Wenkheim, Andreas Waler und Andreas Smydt genannt Franz
Empfänger: Johannes Zentgraf zu Untereuerheim und seine Erben sowie Schultheiß, Dorfmeister und Gemeinde zu Herlheim

Äußere Beschreibung:

II: Siegel fehlen (Plica abgeschnitten)

Laufzeit: 1473 Mai 19
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: I: Repertorium 27, S. 177
II: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375k

Registerbegriffe

Ortsnamen: Schwebheim (Lk Schweinfurt), von Wenkheim zu ; Schweinfurt, Einwohner ; Schweinfurt, Rat ; Schweinfurt, Untervogt ; Schweinfurt ; Untereuerheim (Gde Grettstadt Lk Schweinfurt), Einwohner ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Schultheiß ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dorfmeister ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Frühmesse ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Heiligenmeister ; Oberpleichfeld (Lk Würzburg), Zehnt
Personennamen: Wenkheim zu Schwebheim, Andreas von, Schweinfurt ; Waler, Andreas, Schweinfurt, Rat ; Smydt genannt Franz, Andreas, Schweinfurt, Untervogt ; Zentgraf, Johannes, Untereuerheim ; Scheel, Burghard, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach