Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0e979893-9468-4563-bc36-ba6cc9630f278
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 515
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1331 April 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Im Rechtsstreit zwischen den Empfängerinnen und dem Edelknecht Konrad Zollner fällt der Aussteller das Endurteil. Er spricht den Hof zu Kleinlangheim mit dem Recht zum Bezug der Abgaben von diesem Hof den Empfängerinnen zu.
Aussteller: Offizial der Würzburger Kurie
Empfänger: Meisterin und Schwestern der Klause Birkach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1331 April 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 316

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Kurie, Bischof, Anwalt ; Würzburg, Kurie, Bischof, Schreiber ; Würzburg, Währung ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Klause ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Klause, Meisterin ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Klause, Schwester ; Michelfeld (Stadt Marktsteft Lk Kitzingen), Zollner von ; Kleinlangheim (Lk Kitzingen), Hof ; Kleinlangheim (Lk Kitzingen), Einwohner ; Kleinlangheim (Lk Kitzingen), Maß
Personennamen: Zollner von Michelfeld, Konrad, Edelknecht ; Hirlich, Konrad, Kleriker ; Riche, Heinrich, dessen Witwe, Kleinlangheim ; Wideman, Albert, verst., Kleinlangheim ; Wideman, Elisabeth, Kleinlangheim, Witwe ; Wideman, Heinrich, Witwe des, Kleinlangheim ; Butelin, Kunigunde, Kleinlangheim ; Spilmennin, Kleinlangheim ; Mainz, Michael von, Würzburg, Anwalt an der bischöfl. Kurie ; Amberg, Rüdiger von, Würzburg, Anwalt an der bischöfl. Kurie ; Zimmern, Eberhard von, Würzburg, Schreiber an der bischöfl. Kurie

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach