Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-0feefda0-0e83-496b-8aec-4c712645bd622
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 132
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1262 - vor 1265 Dezember

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Prior des Klosters Ebrach Siegfried beurkundet: Der Ritter Volker von Wipfeld hat dem Kloster Ebrach einen Weinberg am Hauswirt (Hu/o/geswert) verkauft. Da dieser ein Ministeriale des Grafen Berthold von Henneberg ist, hat das Kloster nun dessen Bestätigung zu dem Verkauf eingeholt.
Siegler: Graf Berthold von Henneberg.
Zeugen: Albert von Maßbach, Wolfram von Ostheim, der Truchsess Wicher, Heinrich Hiselinch, Friedrich von Weisach (Wisah), Siboto von Bibra (Biberah), Rapoto Pence und Gottfried Schrimpf.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg., lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: [nach 1262 - vor 1265 Dezember]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 305
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 247 S. 501ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Hauswirt (Berg bei Elgersheim Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg
Personennamen: Wipfeld, Volker von ; Rieden, Philipp von ; Rimbach, Friedrich von ; Gochsheim, Albert von ; Henneberg, Berthold Graf von ; Siegfried, Kloster Ebrach, Prior ; Maßbach, Albert von ; Ostheim, Wolfram von ; Wicher, Truchsess ; Hiselinch, Heinrich ; Weisach, Friedrich von ; Bibra, Siboto von ; Pence, Raboto ; Schrimpf, Gottfried

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: E 6 (15. Jh.); N 4 (18. Jh.)