Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-10b83be1-b7ed-4459-988b-8d951099efc19
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 467
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1324 Dezember 26

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen, dass ihnen die Empfängerin einen jährlichen Zins in dem Dorf Walpersdorf geschenkt hat. Davon müssen sie ein ewiges Licht in der Kapelle ihres Hofes in Nürnberg unterhalten.
Aussteller: Abt und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Ella Kofherin

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1324 Dezember 26
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Einwohner ; Nürnberg, Ebracher Hof, Kapelle ; Walpersdorf (Gde Rednitzhembach Lk Roth), Einkünfte ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Camerarius ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Schwabach ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Notar ; Schwabach, Ebracher Hof, Hofmeister
Personennamen: Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Kofherin, Ella, Nürnberg ; Albert, Kloster Ebrach, Prior ; Konrad, Kloster Ebrach, Cellerar ; Konrad, Kloster Ebrach, Bursar ; Berthold, Kloster Ebrach, Camerarius ; Wigelin, Konrad, Kloster Ebrach, Hofmeister in Schwabach ; Heinrich, Kloster Ebrach, Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach