Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-10fd1145-375d-497e-8b50-8f9a92ad55116
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1098
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1502 Mai 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen dem Empfänger mit Zustimmung des Abtes von Ebrach als Dorfherr einen jährlichen Zins von ihren Gemeindegütern und -einkünften unter Vorbehalt des Rückkaufs.
Aussteller: Schultheiß, Dorfmeister und Gemeinde zu Mönchstockheim
Empfänger: Johannes Kunlein, Kanoniker des Stifts Neumünster zu Würzburg

Äußere Beschreibung:

S 2: Veit von Brend, fehlt

Laufzeit: 1502 Mai 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 221

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mönchstockheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Schultheiß ; Mönchstockheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Dorfmeister ; Mönchstockheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Mönchstockheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Dorf ; Würzburg, Stift Neumünster, Kanoniker ; Würzburg, Stadt ; Haßfurt (Lk Haßberge) ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt) ; Volkach (Lk Kitzingen)
Personennamen: Vend, Vitus, Kloster Ebrach, Abt ; Kunlein, Johannes, Würzburg, Stift Neumünster, Kanoniker ; Brend, Veit von, Ritter

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach ?