Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-11188b30-41c5-4f85-adde-c93c1fb47e053
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 546
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1335 Oktober 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Aussteller verpfändet die Würzburger Bürgerin Kunigunde von Meiningen dem Empfänger für eine Schuld ihres Sohnes drei Morgen Weinberge in der Gemarkung Würzburg, die zu ihrem Heiratsgut gehören. Falls die Schuld nicht bis zum kommenden 11. November bezahlt ist, fällt der Weinberg an den Empfänger.
Aussteller: Offizial der Würzburger Kurie
Empfänger: Konrad Hiltprant

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1335 Oktober 11
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 319

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Flurnamen ; Würzburg, Gemarkung ; Würzburg, Weinberg
Personennamen: Meiningen, Kunigunde von, Würzburg, Bürgerin und Witwe ; Meiningen, Berthold d. Ä. von, verst. ; Meiningen, Berthold d. J. von ; Hiltprant, Konrad, Würzburg, Bürger ; Teufel, Rüdiger, Würzburg, Bürger ; Teufel, Wolfelin, Würzburg, Bürger ; Lindwurm, Johannes vom, Würzburg, Bürger ; Lindwurm, Volko vom, Würzburg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach