Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-11886954-e5a1-4ea5-b8e8-c82b62e8b5522
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 943
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1450 Januar 23

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten des Syndikus des Klosters Ebrach lässt der Aussteller durch seinen Schreiber ein Vidimus einer Urkunde Papst Nikolaus V. vom 27. Februar 1449 erstellen und öffentlich verkünden.
Aussteller: Offizial der Würzburger Kurie (Papst Nikolaus V.)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Pröpste der Stifte St. Maria ad Gradus in Mainz und St. Maria in Erfurt sowie Dekan des Stifts St. Jakob in Bamberg)

Äußere Beschreibung:

S 2: Johannes Fabri, Signet, unbesch.

Laufzeit: 1450 Januar 23, Würzburg (1449 Februar 27, Rom)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 100

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Kurie, Bischof, Schreiber ; Würzburg, Kurie, Bischof, Anwalt ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Stift Neumünster, Propst ; Würzburg, Stift Neumünster, Dekan ; Würzburg, Stift Neumünster, Kapitel ; Würzburg, Stift Haug, Propst ; Würzburg, Stift Haug, Dekan ; Würzburg, Stift Haug, Kapitel ; Würzburg, Bistum ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Syndikus ; Mainz, Stift St. Maria ad Gradus, Propst ; Erfurt, Stift St. Maria, Propst ; Bamberg, Stift St. Jakob, Dekan ; Rom, Lateran, Konzil
Personennamen: Nikolaus V., Papst ; Lochner, Ulrich, Kloster Ebrach, Syndikus ; Honorius III., Papst ; Bonifaz VIII., Papst ; Friedrich II., Kaiser ; Karl IV., Kaiser ; Faber, Johannes, Würzburg, Schreiber an der bischöfl. Kurie und öffentl. Notar ; Jeger, Johannes, Würzburg, Anwalt an der bischöfl. Kurie ; Hubner, Johannes, Würzburg, Anwalt an der bischöfl. Kurie

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach