Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-11902585-c2fc-4a25-a143-e692a8299f0c9
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 491
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1329 März 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller übergeben den Empfängern Einkünfte in dem Dorf Diebach unter der Burg Wernsberg und erhalten sie von diesen zu Lehen. Dafür übereignen die Empfänger dem Kloster Ebrach das Dorf Untereisenheim ("Nidern Eysensheim"), das die Aussteller bisher von ihnen zu Lehen hatten und das sie nun dem Kloster Ebrach übergeben haben.
Aussteller: Heinrich und Elisabeth von Hohenlohe
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Fulda

Äußere Beschreibung:

S 2: Elisabeth von Hohenlohe, besch.

Laufzeit: 1329 März 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1294

Registerbegriffe

Ortsnamen: Fulda, Kloster, Abt ; Fulda, Kloster, Konvent ; Diebach (Stadt Neustadt a. d. Aisch Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Einkünfte ; Diebach (Stadt Neustadt a. d. Aisch Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Dorf ; Wernsberg (Ruine bei Dietersheim Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Burg ; Untereisenheim (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Dorf
Personennamen: Hohenlohe, Heinrich von ; Hohenlohe, Elisabeth von ; Hohenberg, Heinrich von, Kloster Fulda, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach