Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-11a80eeb-7bf3-4741-99af-c16451ffef349
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 342
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1303 Januar 11

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Manegold [von Neuenburg] überläßt Abt und Konvent des Klosters Ebrach eine Hofstatt im Kirchhof vor den Toren der Kirche St. Veit in Iphofen (Ippehouen) gegen einen festgelegten jährlichen Zins, den der Hofmeister des Klosters in Rödelsee (Rotelse) entrichten soll. Das Kloster verpflichtet sich, keine weiteren Güter in Iphofen ohne bischöfliche Genehmigung zu erwerben. Güter, die ihm dort vermacht oder geschenkt werden, soll es verkaufen, es sei denn, der Bischof erlaubt ihnen, sie zu behalten.
Siegler: Der Bischof
Datum et actum Herbipoli 1303 iii idus ianuarii.
Zeugen: Der Würzburger Dompropst H[einrich von Wechmar], der Domscholaster Wolfram von Grumbach, der Archidiakon H[einrich] von Rannenberg, der Cellerar des Klosters Ebrach Hartmut und der bischöfliche Protonotar Johannes.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, stark besch.

Laufzeit: 1303 Januar 11
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 535 S. 1069 ff.

Ausstellungsort: Würzburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bischof, Archidiakon ; Würzburg, Bischof, Protonotar ; Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Domstift, Scholaster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister, Rödelsee ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Iphofen (Lk Kitzingen), Hofstatt ; Iphofen (Lk Kitzingen), Friedhof ; Iphofen (Lk Kitzingen), Pfarrkirche, St. Veit ; Rödelsee (Lk Kitzingen), Hofmeister
Personennamen: Neuenburg, Manegold von, Würzburg, Bischof ; Wechmar, Heinrich von, Würzburg, Dompropst ; Grumbach, Wolfram von, Würzburg, Domscholaster ; Rannenberg, Heinrich von, Würzburg, Domherr und Archidiakon ; Hartmut, Kloster Ebrach, Cellerar ; Johannes, Würzburg, bischöflicher Protonotar

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: I 24 (15. Jh.); N 2 (18. Jh.)