Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1236ead6-e3e3-4968-9dbf-5769f8d7ef442
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 217
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1286 Dezember 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Edelherr Konrad von Wildberg (Uvilperg) übereignet dem Ritter Heinrich Truchsess von Castell wegen seiner treuen Dienste 4 Hufen und 2 Häuser in Wiesentheid (Wisentheide) und Abtswind (Abswindin), die er bisher von ihm zu Lehen hatte, und erteilt ihm die Erlaubnis, darüber frei zu verfügen.
Siegler: Konrad von Wildberg.
Zeugen Albert von Thundorf (Tuncdorf) und der Komtur der Deutschordenskommende in Schweinfurt Werner [von Ostheim].
Acta sunt hec 1286 ante Nativitatem Domini.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1286 Dezember 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 297
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 362 S. 726ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Wiesentheid (Lk Kitzingen), Haus ; Wiesentheid (Lk Kitzingen), Hufe ; Abtswind (Lk Kitzingen), Haus ; Abtswind (Lk Kitzingen), Hufe ; Schweinfurt, Deutschordenskommende, Komtur
Personennamen: Wildberg, Konrad von ; Truchsess von Castell, Heinrich, Ritter ; Thundorf, Albert von ; Ostheim, Werner von, Deutschordenskommende Schweinfurt, Komtur

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: A 13 (15. Jh.); N. 1 b (18. Jh.)