Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-125b5320-07af-41dc-bd56-ac10e24d81344
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 860
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1426 Juni 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern einen jährlichen Zins von einem Weinberg in der Gemarkung Würzburg. Sie geben den Weinberg den Empfängern auf und erhalten ihn von diesen gegen Bezahlung des erwähnten Zinses zu Erbrecht zurück.
Aussteller: Peter Groß, Bürger zu Würzburg, und seine Ehefrau Anna
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1426 Juni 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 339

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bürger ; Würzburg, Weinberg ; Würzburg, Flurnamen ; Würzburg, Stift Haug, Vikar ; Würzburg, Domstift, Vikar ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Stadt
Personennamen: Groß, Peter, Würzburg, Bürger ; Groß, Anna ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Spantz, Heinrich, Würzburg, Vikar im Stift Haug ; Wernher, Ulrich, Würzburg, Domvikar ; Randersacker genannt Goppolt, Eberhard von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach