Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-13b235ff-9820-423c-a553-410be57313266
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1099
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1502 November 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Im Auftrag des Empfängers verhört und beurkundet der Aussteller mehrere Zeugenaussagen über die Centpflicht der ebrachischen Untertanen zu Sennfeld an der Cent Karlsberg.
Aussteller: Stefan Franz, Stadtschreiber und öffentlicher Notar zu Schweinfurt
Empfänger: Heinrich Mulich, Schultheiß des Klosters Ebrach in Sennfeld

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1502 November 22, Schweinfurt
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 352

Registerbegriffe

Ortsnamen: Schweinfurt ; Schweinfurt, Stadtschreiber ; Sennfeld (Lk Schweinfurt), Schultheiß, Kloster Ebrach ; Sennfeld (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Sennfeld (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Sennfeld (Lk Schweinfurt), Klostergüter ; Sennfeld (Lk Schweinfurt), Gericht ; Sennfeld (Lk Schweinfurt), Gerichtsschöffen ; Sennfeld (Lk Schweinfurt), Gemeindeknecht ; Karlsberg (wüst bei Gochsheim Lk Schweinfurt), Cent
Personennamen: Maximilian I., Kaiser ; Mulich, Heinrich, Sennfeld, ebrachischer Schultheiß ; Sang, Johannes, Sennfeld ; Hoffmann, Andreas, Sennfeld ; Rauber, Dietrich, Sennfeld ; Herttrich, Konrad, Sennfeld ; Grumbach, Sigmund von ; Kremer, Familie ; Schopper, Johannes d. Ä. ; Kaufmann, Adam ; Franz, Stephan, Schweinfurt, Stadtschreiber und öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach