Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-14ddfa6f-a4ef-4051-8caf-e13d6131f0104
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 566
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1338 Oktober 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkauft mit Zustimmung von Dekan und Kapitel seines Domstifts den Empfängern jährliche Einkünfte von dem Hof beim bischöflichen Saal, einem Kramladen unter dem Schwibbogen sowie vom Eier- und Hafermarkt zu Würzburg unter Vorbehalt des Rückkaufs.
Aussteller: Bischof Otto von Würzburg
Empfänger: Rüdiger und Wolfelin Teufel

Äußere Beschreibung:

S 2: Domkapitel, besch.

Laufzeit: 1338 Oktober 19, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 321

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Währung ; Würzburg, Einkünfte ; Würzburg, Markt, Eiermarkt ; Würzburg, Markt, Hafermarkt ; Würzburg, Hof, Bischof ; Würzburg, Hof, bei dem bischöflichen Saal ; Würzburg, Kramladen
Personennamen: Wolfskeel, Otto von, Würzburg, Bischof ; Riedern, Eberhard von, Würzburg, Domdekan ; Teufel, Rüdiger, Würzburg, Bürger ; Teufel, Wolfelin, Würzburg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach