Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1516ab1c-2ab1-413e-b946-18001da1c95e4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1953
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1708 November 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Das Kloster Ebrach erwirbt von den Verkäufern deren Obereigentum an den beiden Klemmenhöfen mit der Vogtei dort sowie ihre Lehenleute und Untertanen zu Burgebrach, allerdings ohne die Vogtei über diese.
Aussteller: Abt Paulus von Ebrach als Käufer bzw. Anna Katharina Lechner von Lechfeld und ihr Sohn Josef Ignaz Heinrich Lechner von Lechfeld als Verkäufer
Empfänger: Anna Katharina Lechner von Lechfeld und ihr Sohn Johann Ignaz Heinrich Lechner von Lechfeld bzw. Abt Paulus von Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Josef Ignaz Heinrich von Lechfeld, unbesch.

Laufzeit: 1708 November 18, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 152

Registerbegriffe

Ortsnamen: Reckendorf (Lk Bamberg oder Gde Heiligenstadt Lk Bamberg), Lechner von Lechfeld auf ; Klemmenhof (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hof ; Bamberg, Maß ; Burgebrach (Lk Bamberg), Untertanen, Lechner
Personennamen: Baumann, Paulus, Kloster Ebrach, Abt ; Lechner von Lechfeld auf Reckendorf, Anna Katharina, Witwe ; Lechner von Lechfeld auf Reckendorf, Josef Ignaz Heinrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach