Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-155ab5b0-84bd-43ba-93bb-25a31ea1a1bd6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1038
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1478 April 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers der Aussteller über das ihnen von den Empfängern laut ihrer im Wortlaut eingefügten Urkunde zu Erbrecht verliehene Haus vor dem Hof Gotwelinken in Würzburg.
Aussteller: Heinrich Strauss, Bürger zu Würzburg, und seine Ehefrau Elisabeth (Abt und Konvent des Klosters Ebrach)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Heinrich Strauss, Bürger zu Würzburg, und seine Ehefrau Elisabeth

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1478 April 12 (1478 März 1)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 349

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bürger ; Würzburg, Hof, Gotwelinken ; Würzburg, Haus ; Würzburg, Einwohner ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann ; Würzburg, Brückengericht, Schultheiß ; Würzburg, Brückengericht, Schöffen ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar
Personennamen: Strauss, Heinrich, Würzburg, Bürger ; Strauss, Elisabeth ; Kaufmann, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Aschaffenburg, Jobst, Würzburg

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach