Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-18ae912d-b003-44c9-aa9d-241a9c65526d0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 215
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1285

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Hermann Mutzel (Mu/o/zel) schenkt dem Kloster Ebrach für die Propstei Gangolfsberg (ad locum sancti Gangolfi) zwei Hufen in Schwappach (Swapach) und eine Hufe in Steinsfeld. Die zwei Hufen in Schwappach hat sein Herr Heinrich von Zabelstein der Propstei am Marienaltar der Kirche auf dem Gangolfsberg in Gegenwart des heiligen Mannes Konrad von Leuchtenberg (Lukenberg) übergeben.
Zeugen: Die Gebrüder Heinrich und Hermann von Prosselsheim (Brozelsheim), Konrad Voit von Wallburg (Walperg) und Wolfram Preising (Prisingus).
[Siegler: Heinrich von Zabelstein].
Acta sunt hec 1285.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, unbesch.

Laufzeit: 1285
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 296
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 359 S. 721ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Gangolfsberg (wüst s Oberschwappach Gde Knetzgau Lk Haßberge), Propstei ; Schwappach, Ober- bzw. Unter- (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Hufe ; Steinsfeld (Gde Wonfurt Lk Haßberge), Hufe
Personennamen: Mutzel, Hermann ; Zabelstein, Heinrich von ; Leuchtenberg, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Prosselsheim, Heinrich von ; Prosselsheim, Hermann von ; Voit von Wallburg, Konrad ; Preising, Wolfram

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: G 9 (15. Jh.9; N. 2 (18. Jh.)