Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-18d339a3-1b84-453c-9819-7a37142e9abb0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1077
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1493 Mai 23

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verschreibt der Empfängerin, seiner Ehefrau, eine Geldsumme sowie jährliche Einkünfte auf seinem Sitz, dem Wald und dem Dorf Koppenwind mit allen Zugehörungen.
Aussteller: Engelhard von Seinsheim zu Koppenwind
Empfänger: Dorothea von Seinsheim geborene vom Stein

Äußere Beschreibung:

S 3: Johannes von Schaumberg, besch.

Laufzeit: 1493 Mai 23
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 158

Registerbegriffe

Ortsnamen: Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), von Seinsheim zu ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Sitz ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Dorf ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Wald ; Bamberg ; Bamberg, Hausvogt ; Würzburg ; Mühlhausen (Lk Erlangen-Höchstadt), von Egloffstein zu ; Mühlhausen (Lk Erlangen-Höchstadt), Hof, Planershof ; Lisberg (Lk Bamberg), von Schaumberg zu
Personennamen: Seinsheim zu Koppenwind, Engelhard von ; Seinsheim, Dorothea von, geb. vom Stein ; Egloffstein, Konrad von, verst. ; Groß, Konrad, Bamberg, Hausvogt ; Schaumberg zu Lisberg, Johannes von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach