Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1929a6dd-74f4-4faf-8bec-801c3a6a4eb49
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 525
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1332 Juni 25

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Ausstellerin schenkt den Empfängern zu ihrem Seelenheil sowie dem ihrer Eltern und ihrer früheren Magd Jutta Güter in Dorf und Gemarkung von Enheim und Martinsheim ("Merzensheim"), wobei ihr auf Lebenszeit die Einkünfte von diesen Gütern überlassen werden sollen. Sie erhält dafür ein Begräbnis im Kloster.
Aussteller: Agatha von Seinsheim
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Erkinger von Seinsheim, besch.

Laufzeit: 1332 Juni 25
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Registerbegriffe

Ortsnamen: Kocherstetten (Stadt Künzelsau Hohenlohekreis), Zurch von ; Enheim (Gde Martinsheim Lk Kitzingen), Feldäcker ; Enheim (Gde Martinsheim Lk Kitzingen), Gemarkung ; Enheim (Gde Martinsheim Lk Kitzingen), Flurnamen ; Enheim (Gde Martinsheim Lk Kitzingen), Einwohner ; Martinsheim (Lk Kitzingen), Güter ; Martinsheim (Lk Kitzingen), Feldäcker ; Martinsheim (Lk Kitzingen), Gemarkung ; Martinsheim (Lk Kitzingen), Einwohner ; Martinsheim (Lk Kitzingen), Maß ; Aub (Lk Würzburg), Benediktinerpropstei ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Begräbnis ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Kurie, Bischof, Anwalt ; Würzburg, Bürger ; Ochsenfurt (Lk Würzburg), Vogt
Personennamen: Seinsheim, Agatha von, geb. Zurch ; Seinsheim, Erkinger von, Ritter, Ochsenfurt, Vogt ; Zurch von Kocherstetten, Herold ; Jutta, Magd der Agatha von Seinsheim ; Brandenstein, Berthold, Enheim ; Cuncze, Gebhard, Enheim, Bäcker ; Ludwigelwirt, Martinsheim ; Wermerichshausen, Konrad von ; Mainz, Konrad von, Würzburg, Anwalt an der bischöfl. Kurie ; Vende, Engelhard, Ritter ; Teufel, Rüdiger, Würzburg, Bürger ; Teufel, Wolfelin, Würzburg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach