Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1a0db2d0-e9e8-46c8-a53b-fab4eab789761
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1044
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1466 - 1478

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten des Bursars des Klosters Ebrach verschiebt der Aussteller das Fest der Weihe der Kapelle im Ebracher Amtshof in Mainstockheim, das bisher an Michaelis begangen wurde, auf den Sonntag nach Michaelis. Außerdem verleiht er einen Ablass für die Kapelle.
Aussteller: Johannes Hutter, Bischof von Nikopolis und Weihbischof zu Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: Undatiert [1466 - 1478 vor Dezember 25]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375b

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nikopolis (Palästina), Bischof ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Weihbischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Hof, Kapelle
Personennamen: Hutter, Johannes, Nikopolis bzw. Würzburg, Bischof bzw. Weihbischof ; Scherenberg, Rudolf von, Würzburg, Bischof ; Flos, Jodocus, Kloster Ebrach, Bursar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach