Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1a455fbf-633a-4942-95bd-84a6aacb1a511
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1250
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1553 August 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

In Gegenwart des Ausstellers protestiert Abt Johannes von Ebrach öffentlich gegen die Bezeichnung "unser Prälat" und "unser Kloster" in zwei Schreiben Bischof Melchiors von Würzburg und lässt darüber ein Notariatsinstrument anfertigen.
Aussteller: Johannes Hainold, öffentlicher Notar und Anwalt in Nürnberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1553 August 18, Nürnberg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 95

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Bürger ; Nürnberg, Einwohner ; Fischbach, Gewässer ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Kammer, Bischof ; Würzburg, Hochstift ; Stollberg (Ruine nö Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Amt
Personennamen: Karl V., Kaiser ; Beck, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Zobel, Melchior, Würzburg, Bischof ; Merck, Georg, Nürnberg, Bürger ; Grueber, Johannes, Nürnberg, Bürger und Uhrmacher ; Hainold, Johannes, Nürnberg, Anwalt und öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach