Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1abf0050-6303-4007-8a94-7bd398d152391
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 581
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1340 Juli 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitte Bruder Heinrichs, Propst im Ebracher Hof zu Nürnberg, beurkunden die Aussteller dem Kloster einen Schiedsspruch über die Beilegung der Streitigkeiten zwischen ihm und Hermann Irrer wegen des Dorfes Schrappach ("Nidern Schrapach").
Aussteller: Schultheiß und Schöffen der Stadt Nürnberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1340 Juli 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1323

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schöffen ; Nürnberg, Ebracher Hof, Propst ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Propst in Nürnberg ; Schrappach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Dorf ; Schrappach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Klosteruntertanen ; Schrappach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Gut
Personennamen: Groß, Konrad, Nürnberg, Schultheiß ; Groß, Philipp ; Heinrich, Kloster Ebrach, Propst in Nürnberg ; Anfelden, Albert von, Kloster Ebrach, Abt ; Koler, Erkenbrecht ; Ebner, Albert ; Haller, Ulrich ; Irrer, Hermann ; Ecke, Konrad ; Schlüsselberg, Konrad von, Edelherr

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach