Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1b121a7a-4586-4681-8187-14975ac060187
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2019
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1735 März 2 / I + II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller einigen sich über die Entrichtung der Steuer von ehemals ritterschaftlichen Gütern und Untertanen zu Stiebarlimbach, Geusfeld, Hohnsberg, Düttingsfeld, Westheim, Lülsfeld und Wustviel, die das Kloster Ebrach erworben hat, an das ritterschaftliche Truhenamt.
Aussteller: Kanton Steigerwald der fränkischen Reichsritterschaft sowie Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach sowie Kanton Steigerwald der fränkischen Reichsritterschaft

Äußere Beschreibung:

S 2: Prior und Konvent des Klosters Ebrach, besch.

Laufzeit: 1735 März 2, Bamberg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: I: Repertorium 27, S. 77
II: Repertorium 27, S. 246

Registerbegriffe

Ortsnamen: Steigerwald, Reichsritterschaft, Kanton ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Klosteruntertanen ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Klostergüter ; Geusfeld (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Klosteruntertanen ; Geusfeld (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Klostergüter ; Hohnsberg (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Klosteruntertanen ; Hohnsberg (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Klostergüter ; Düttingsfeld (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Düttingsfeld (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Klostergüter ; Westheim (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Klosteruntertanen ; Westheim (Gde Knetzgau Lk Haßberge), Klostergüter ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Klostergüter ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Klosteruntertanen ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Klostergüter ; Burgwindheim (Lk Bamberg) ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior
Personennamen: Pfister, Candidus, Kloster Ebrach, Abt ; Söllner, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach