Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1cd761f2-62b8-468a-a9a0-780f21074e5a8
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 685
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1375 September 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen, dass Abt Otto von Ebrach auf Kosten des Klosters den Weg vor dem Klosterhof in Bamberg hat pflastern lassen. Dadurch hat er die Nachbarn veranlasst, die Pflasterung des gesamten Weges den Kaulberg hinauf in Angriff zu nehmen, wodurch eine große Gefahr für den Verkehr beseitigt würde. Da aber dieses Unternehmen nicht ohne Almosen und Beisteuern zu bewerkstelligen ist, erklären die Aussteller, dass alle Abgaben, die das Kloster oder seine Untertanen zu diesem Unternehmen leisten, freiwillig und nicht aufgrund eines Rechtsanspruchs gegeben werden und dass das Kloster in Zukunft wegen der jetzt geleisteten Beisteuern nicht zu Abgaben zum Unterhalt des Weges gezwungen werden kann.
Aussteller: Dekan und Kapitel des Domstifts zu Bamberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1375 September 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1362

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Domstift, Dekan ; Bamberg, Domstift, Kapitel ; Bamberg, Muntat ; Bamberg, Ebracher Hof ; Bamberg, Flurnamen
Personennamen: Heinrich, Bamberg, Domdekan ; Otto, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach