Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1dc97ba0-47a8-46d6-abf5-38b2e50a155b1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 386
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1311 August 24 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bestätigt den Verkauf der Güter in den Dörfern Manndorf und Hainbuch durch Dekan und Kapitel des Stifts St. Gangolf zu Theuerstadt an die Empfänger und überträgt diesen die Güter, nachdem die Verkäufer diese in seiner Gegenwart aufgegeben haben.
Aussteller: Bischof Wulfing von Bamberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1311 August 24, Altenburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1258

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Bischof ; Bamberg, Stift St. Gangolf, Kapitel ; Bamberg, Stift St. Gangolf, Dekan ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Manndorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Güter ; Hainbuch (wüst bei Burgwindheim Lk Bamberg), Güter ; Bamberg, Stadtmauer
Personennamen: Stubenberg, Wulfing von, Bamberg, Bischof ; Leuchtenberg, Friedrich Landgraf von, Kloster Ebrach, Abt ; Kulmbach, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Friedrich, Bamberg, Stift St. Gangolf, Dekan

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach