Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-1dcd078b-165e-4381-9e15-dcf37673fd695
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1161 A
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1526 Februar 23

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf eines jährlichen Zinses von einem Gut zu Ettleben an den Empfänger mit Zustimmung des Abtes von Ebrach als Obereigentümer des Gutes. Die Aussteller behalten sich die Ablösung des Zinses vor.
Aussteller: Eucharius Schuch zu Ettleben und seine Ehefrau Magdalena
Empfänger: Johannes Rost, Vikar an der Kapelle Ss. Sebastian und Kilian in der Schweinfurter Vorstadt

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Vidimus in Kloster Ebrach Urkunden 1526 Februar 23

Laufzeit: 1501 März 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 352

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ettleben (Gde Werneck Lk Schweinfurt), Einwohner ; Ettleben (Gde Werneck Lk Schweinfurt), Gut ; Schweinfurt, Kapelle Ss. Sebastian und Kilian, Vikarie, Vikar ; Schweinfurt ; Schweinfurt, Kloster, Karmeliterkloster, Prior ; Schweinfurt, Kloster, Karmeliterkloster, Konvent ; Schweinfurt, Vorstadt ; Schweinfurt, Vorstadt, Anger ; Würzburg, Maß ; Würzburg, Ebracher Hof
Personennamen: Vend, Vitus, Kloster Ebrach, Abt ; Schuch, Eucharius, Ettleben ; Schuch, Magdalena ; Rost, Johannes, Schweinfurt, Vikar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach