Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-21b19806-5e49-4700-ae68-00e7336eb7315
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 201
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1283 Juni 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Gebrüder Wolfram und Hertwig Schakan übergeben Bruder Konrad von Humprechtshausen (Humpretshusen) als Vertreter von Abt und Konvent des Klosters Ebrach Güter in Dingolshausen (Dingoldshusen), zwei Weinberge, zwei Rodungen, zwei Wiesen und den Hof des Boppo, unter Verzicht auf alle ihnen bisher daran zustehenden Rechte.
Siegler: Wolfram Schakan.
Datum 1283 Johannis Baptiste.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel aus rotem Wachs, besch.

Laufzeit: 1283 Juni 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 296
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 336 S. 680ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Weinberg ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Rodung ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Wiese ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Hof ; Dingolshausen (Lk Schweinfurt), Beständner
Personennamen: Schakan, Wolfram ; Schakan, Hertwig ; Humprechtshausen, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Boppo, Dingolshausen

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: N. 2 (18. Jh.)