Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-21f20d34-0d39-4a3c-95ca-755083d775799
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 485
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1327 Oktober 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Hofgericht des Ausstellers hat Bruder Hertwig, Obercellerar des Klosters Ebrach, einen Urteilspruch gegen Otto Fuchs erwirkt. Danach dürfen die Empfänger ihren in Mainstockheim gelagerten Wein mit ihren eigenen Transportmitteln wegführen ungeachtet dessen, dass Otto Fuchs in dem Ort das Schrotamt innehat. Bereits erhobene Gebühren für den Transport soll dieser den Empfängern zurückerstatten.
Aussteller: Bischof Wolfram von Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1327 Oktober 3, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 314

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Hofgericht, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Obercellerar ; Aisch (Gde Adelsdorf Lk Erlangen-Höchstadt), Fuchs von ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Dorf ; Mainstockheim (Lk Kitzingen), Schrotamt
Personennamen: Grumbach, Wolfram von, Würzburg, Bischof ; Hertwig, Kloster Ebrach, Obercellerar ; Fuchs von Aisch, Otto, Edelknecht

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach