Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2374c269-1297-483f-b2c9-d6bd78588c8a1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1707
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1663 September 15

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller gibt dem Empfänger die Erlaubnis, den Zehnten zu Seelig, bisher Lehen des Hochstifts Würzburg, als freies Eigengut für sich und im Namen seiner Vettern zu verkaufen.
Aussteller: Johann Philipp von Schönborn, Erzbischof von Mainz und Bischof von Würzburg
Empfänger: Johann Wilhelm Fabritz von Klessheim

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1663 September 15
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 199

Registerbegriffe

Ortsnamen: Klessheim (Österreich), Fabritz von ; Würzburg, Vizekanzler, Bischof ; Mainz, Erzbischof ; Würzburg, Bischof ; Seelig (Gde Waischenfeld Lk Bayreuth), Zehnt ; Bamberg
Personennamen: Schönborn, Johann Philipp von, Mainz bzw. Würzburg, Erzbischof bzw. Bischof ; Fabritz von Klessheim, Johann Wilhelm, Würzburg, Vizekanzler ; Fabritz von Klessheim, Franz Johann ; Fabritz von Klessheim, Melchior Gottfried

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach