Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-23a69939-6e6c-4cde-be66-d220922957e80
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 65
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1232 Dezember

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Hermann [von Lobdeburg] beurkundet: Sein Ministeriale Berthold von Spiesheim (Spiezesheim) hat mit Zustimmung seiner Ehefrau und seiner Kinder dem Kloster Ebrach drei freieigene Hufen in dem Dorf Spiesheim sowie drei weitere Hufen ebendort, die Lehen des Hochstifts Würzburg sind, um 36 Mark Silber verkauft. Der Bischof gibt seine Zustimmung zu dem Verkauf der von ihm zu Lehen rührenden Hufen. Als Ersatz hat ihm Berthold von Spiesheim drei andere Hufen, die sein Vater vom Grafen Rupert von Castell gekauft hatte, zu Lehen aufgetragen.
Siegler: Der Bischof.
Salmannen: Thiemo von Euerheim (Vrheim) und Hartmut von Scherenberg (Scerenberc).
Zeugen: Der Würzburger Domcellerar Albert von Zabelstein sowie sein Bruder, der Würzburger Domherr Arnold von Zabelstein, der Domherr Walter von Tannenberg, Heinrich von Prosselsheim (Brozolsheim), Konrad Blumelin, Walpert Torso, Friedrich von Krensheim (Crentse), der [bischöfliche] Kämmerer Gottfried [de Foro], der [bischöfliche] Münzmeister Gottfried, Arnold von Brünnau (Brunna), Konrad von Kulmbach (Culmina) und sein Sohn Siegfried, der Schreiber Magister Heinrich und der Notar Heinrich.
Acta sunt hec 1232 in mense decembris.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen anhängend, besch.

Laufzeit: 1232 Dezember
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 285
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 160 S. 325ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bischof, Kämmerer ; Würzburg, Bischof, Münzmeister ; Würzburg, Domstift, Cellerar ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Spiesheim, Ober- bzw. Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Hufe
Personennamen: Lobdeburg, Hermann von, Würzburg, Bischof ; Spiesheim, Berthold von ; Castell, Rupert Graf von ; Alhalm ; Euerheim, Thiemo von ; Scherenberg, Hartmut von ; Zabelstein, Albert von, Würzburg, Domcellerar ; Zabelstein, Arnold von, Würzburg, Domherr ; Tannenberg, Walter von, Würzburg, Domherr ; Prosselsheim, Heinrich von ; Blumelin, Konrad ; Torso, Walpert ; Krensheim, Friedrich von ; Foro, Gottfried de, Würzburg, Bischof, Kämmerer ; Gottfried, Würzburg, Bischof, Münzmeister ; Brünnau, Arnold von ; Kulmbach, Konrad von ; Kulmbach, Siegfried von ; Hermann, Schreiber ; Heinrich, Notar

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: S 29 (15. Jh.); N. 12 (18. Jh.)