Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-23ce366e-5845-4e14-b897-b575e269817f4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 944
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1450 Februar 14

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Kraft der ihm erteilten päpstlichen Vollmacht, die im Wortlaut eingefügt wird, exkommuniziert der Aussteller Schultheiß, Bürgermeister, Heiligenmeister, mehrere namentliche genannte Einwohner und die ganze Gemeinde von Fahr wegen der Wegführung der Früchte, des Weins und des Zehnten von den eigenbebauten Weinbergen des Klosters Ebrach in der Gemarkung Fahr. Er beauftragt die Empfänger, diese Exkommunikation in ihrem Amtsbereich öffentlich zu verkünden.
Aussteller: Petrus Hoffman, Dekan des Stifts St. Jakob in Bamberg (Papst Nikolaus V.)
Empfänger: Die gesamte Geistlichkeit sowie alle öffentlichen Notare in den Städten und Diözesen Würzburg, Bamberg und Eichstätt sowie besonders die Pfarrer und Kapläne in Kitzingen, Stadtschwarzach, Dettelbach, Volkach, Fahr, Eisenheim, Grafenrheinfeld und Gerolzhofen (Die Pröpste der Stifte B. Maria ad Gradus in Mainz und B. Maria in Erfurt sowie der Dekan des Stifts St. Jakob in Bamberg)

Äußere Beschreibung:

S 2: Konrad Degen, Signet, unbesch.

Laufzeit: 1450 Februar 14, Bamberg (1448 Februar 28, Rom)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 344

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Stift St. Jakob, Dekan ; Bamberg ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster ; Heilsbronn (Lk Ansbach), Kloster ; Kitzingen, Pfarrer ; Kitzingen, Kaplan ; Stadtschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Pfarrer ; Stadtschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kaplan ; Dettelbach (Lk Kitzingen), Pfarrer ; Dettelbach (Lk Kitzingen), Kaplan ; Volkach (Lk Kitzingen), Pfarrer ; Volkach (Lk Kitzingen), Kaplan ; Volkach (Lk Kitzingen), Bürger ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Pfarrer ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Kaplan ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Schultheiß ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Bürgermeister ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Heiligenmeister ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Gemeinde ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Einwohner ; Eisenheim, Ober- bzw. Unter- (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Pfarrer ; Eisenheim, Ober- bzw. Unter- (Gde Eisenheim Lk Würzburg), Kaplan ; Grafenrheinfeld (Lk Schweinfurt), Pfarrer ; Grafenrheinfeld (Lk Schweinfurt), Kaplan ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Pfarrer ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Kaplan ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Syndikus ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Elgersheim ; Mainz, Stift St. Maria ad Gradus, Propst ; Erfurt, Stift St. Maria, Propst ; Rom, Lateran, Konzil ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Domstift, Dekan ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Stift Neumünster, Propst ; Würzburg, Stift Neumünster, Dekan ; Würzburg, Stift Neumünster, Kapitel ; Würzburg, Stift Haug, Propst ; Würzburg, Stift Haug, Dekan ; Würzburg, Stift Haug, Kapitel ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Bistum ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Hof ; Elgersheim (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Hofmeister
Personennamen: Hoffmann, Petrus, Bamberg, Dekan des Stifts St. Jakob ; Friedrich II., Kaiser ; Karl IV., Kaiser ; Blumentrost, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Nikolaus V., Papst ; Honorius III., Papst ; Bonifaz VIII., Papst ; Weiß, Johannes, Kloster Ebrach, Syndikus ; Degen, Konrad, öffentl. Notar ; Weigand, Konrad, Fahr, Schultheiß ; Weigand, Johannes, Fahr, Bürgermeister ; Weigand, Nikolaus, Fahr, Heiligenmeister ; Weigand, Dietrich, Fahr ; Weigand, Hermann, Fahr ; Weigand, Hänslein, Fahr ; Weigand, Michael, Fahr ; Weigand, Konrad, Fahr ; Weyker, Konrad, Fahr, Bürgermeister ; Fuß, Betzold, Fahr ; Beck, Johannes, Fahr ; Meiner, Johannes, Fahr ; Meiner, Heinrich, Fahr ; Herstat, Nikolaus, Fahr ; Herstat, Dietrich, Fahr ; Herstat, Hermann, Fahr ; Herstat, Michael d. Ä., Fahr ; Herstat, Michael d. J., Fahr ; Eberlin, Johannes, Fahr ; Eberlin, Hermann, Fahr ; Eberlin, Heinrich, Fahr ; Eberlin, Heinrichlein, Fahr ; Dremel, Johannes, Fahr ; Hufferer, Nikolaus, Fahr ; Billing, Hermann, Fahr ; Billing, Dietrich, Fahr ; Billing, Johannes, Fahr ; Erhart, Stephan, Fahr ; Helmrich, Johannes d. Ä., Fahr ; Helmrich, Johannes d. J., Fahr ; Rublinch, Johannes, Fahr ; Merck, Dietrich, Fahr ; Merck, Johannes, Fahr ; Merck, Konrad, Fahr ; Krebs, Johannes, Fahr ; Krebs, Hermann, Fahr ; Konig, Karl, Fahr ; Ritter, Heinrich, Fahr ; Ritter, Johannes d. Ä., Fahr ; Ritter, Johannes d. J., Fahr ; Irrer, Dietrich, Fahr ; Wolmach, Johannes, Fahr ; Schymelein, Fahr ; Fleischmann, Heinrich, Fahr ; Eisenhut, Konrad, Fahr ; Daninger, Betzold, Fahr ; Sorgast, Konrad, Fahr ; Hoffmann, Johannes, Fahr ; Eynhem, Johannes, Fahr ; Renner, Dietrich, Fahr ; Fere, Johannes, Kloster Ebrach, Hofmeister in Elgersheim ; Humpfrer, Johannes, Volkach, Bürger ; Coburger, Gregor, Rechtsvertreter ; Lise, Johannes, Bamberg, Stift St. Jakob, Vikar ; Lieb, Konrad, Bamberg, Stift St. Jakob, Vikar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach