Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-241a65c8-d87a-4b37-ae8c-aaa7fd9f9d4d1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 504
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1330 August 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Gegen Zahlung einer festgelegten Geldsumme verzichten die Aussteller zugunsten der Empfänger auf ihre Rechte an der Mühle zu Mühlhausen ("Mulhusen prope Grunbach"), die sich ihr Vater angeeignet hatte.
Aussteller: Elisabeth, Witwe des Wipert von Grumbach, sowie ihre bereits erwachsenen Söhne Berthold, Otto, Wolfelin und Friedrich
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1330 August 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 316

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mühlhausen (Gde Estenfeld Lk Würzburg), Mühle ; Mühlhausen (Gde Estenfeld Lk Würzburg), Einwohner ; Burggrumbach (Gde Unterpleichfeld Lk Würzburg) ; Würzburg, Bürger ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg
Personennamen: Grumbach, Elisabeth von, Witwe ; Grumbach, Wipert von, Ritter, verst. ; Grumbach, Berthold von ; Grumbach, Otto von ; Grumbach, Wolfelin von ; Grumbach, Friedrich von ; Grumbach, Eberhard von ; Grumbach, Eberhard d. J. von ; Grumbach, Johannes von ; Grumbach, Heinrich von ; Grumbach, Lupold von ; Grumbach, Elisabeth d. J. von ; Tragenlauch, Mühlhausen ; Sandhof, Arnold vom, Würzburg, Bürger ; Sandhof, Gottfried vom, Würzburg, Bürger ; Mainz, Konrad von ; Eßfeld, Konrad von, Kloster Ebrach, Hofmeister in Würzburg ; Heidingsfeld, Johannes von, Edelknecht ; Salmann, Kleriker

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach