Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2421b533-aa7a-4993-8c66-3688f5ea35572
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 600
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1345 November 15

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verkauft den Empfängern einen Baumgarten hinter deren Mühle in Marktbreit ("Nidern Brewt"). Der Verkauf erfolgt mit Zustimmung des Pfarrers und der Gotteshausmeister zu Marktbreit. Von dem Baumgarten müssen die Empfänger oder der jeweilige Inhaber ihrer Mühle den Gotteshausmeistern einen jährlichen Zins bezahlen.
Aussteller: Konrad Nabe
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1345 November 15
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 323

Registerbegriffe

Ortsnamen: Marktbreit (Lk Kitzingen), Baumgarten ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Mühle ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Pfarrer ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Gotteshausmeister ; Marktbreit (Lk Kitzingen), Einwohner ; Würzburg, Währung ; Frickenhausen (Lk Würzburg), Kämmerer
Personennamen: Nabe, Konrad ; Nabe, Kunigunde ; Schultheiß, Heinrich, Marktbreit, Gotteshausmeister ; Lutenbach, Konrad, Marktbreit, Gotteshausmeister ; Knawre, Heinrich, Marktbreit ; Koler, Konrad, Marktbreit ; Vlizzigank, Berthold, Marktbreit ; Vlizzegank, Johannes, Marktbreit ; Rudolf, Frickenhausen, Kämmerer

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach