Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-248706c2-b67b-4d28-b9a8-c140dce372b58
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 253
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1291 Januar 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Konrad von Liebenau (Liebenawe) verkauft aus zwingenden Gründen mit Zustimmung seiner Ehefrau Abt Hermann und dem Konvent des Klosters Ebrach 3,5 Hufen in Dipbach (Diepach), eine halbe Mühle bei dem Dorf und den Halbteil des Zehnten in der Gemarkung. Er hat dafür von den Käufern 77 Pfund Heller erhalten und verpflichtet sich zur Übernahme der Gewährleistung für den Verkauf. Dafür stellt er dem Kloster seinen Bruder Heinrich von Liebenau, Sibert von Windeck (Windeke), dessen Sohn Gundeloch und Heinrich Bitterkraut als Bürgen mit der Vepflichtung zum Einlager in Bamberg.
Siegler: Sibert von Windeck und Heinrich von Stolzenroth.
Zeugen: Der Pfarrer zu Burgebrach (Burgebera) Konrad, Konrad und Friedrich Kratz (Craz), Eberhard von Lisberg (Liebesberc), Heinrich Franko, Lupold von Windheim und Eberhard Stuzing.
Datum 1291 in crastino Circumcisionis.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel, 1 + 2 besch.

Laufzeit: 1291 Januar 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8. 1, Bd. 2, Nr. 1228
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 402 S. 812 ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Dipbach (Gde Bergtheim Lk Würzburg), Hufe ; Dipbach (Gde Bergtheim Lk Würzburg), Mühle ; Dipbach (Gde Bergtheim Lk Würzburg), Zehnt ; Bamberg, Einlager ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrer
Personennamen: Liebenau, Konrad von ; Liebenau, Heinrich von ; Hermann, Kloster Ebrach, Abt ; Windeck, Sibert von ; Windeck, Gundeloch von ; Bitterkraut, Heinrich ; Konrad, Burgebrach, Pfarrer ; Kratz, Konrad ; Kratz, Friedrich ; Lisberg, Eberhard von ; Franko, Heinrich ; Windheim, Lupold von ; Stuzing, Eberhard

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: D 18 (15. Jh.); N. 2 (18. Jh.)