Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-25222b9e-95e4-4fd6-8ad8-9d02d63a2a6f1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1694
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1661 Juni 30

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf des Zehntanteils des Klosters Ebrach sowie aller seiner Güter und Rechte in Erlenbach an die deutschmeisterliche Regierung. Dieser wird gleichzeitig auch das Patronatsrecht für die Pfarrkirche und die Frühmesse dort als unverkäufliches Recht übergeben.
Aussteller: Deutschmeisterliche Regierung zu Mergentheim sowie Kloster Ebrach
Empfänger: Kloster Ebrach sowie deutschmeisterliche Regierung in Mergentheim

Äußere Beschreibung:

S 5: Kloster Ebrach, Konvent, Petscha

Laufzeit: 1661 Juni 30, Erlenbach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 364

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mergentheim (Main-Tauber-Kreis), Deutschmeister, Regierung ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrei, Patronatsrecht ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrer ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Frühmesse, Patronatsrecht ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Zehnt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Pfarrer in Erlenbach
Personennamen: Lichtenstein, Augustin Oswald von ; Zocha, Johann Wilhelm von ; Poth, Sebastian ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Agricola, Josef, Kloster Ebrach, Prior ; Bertelmann, Adam, Kloster Ebrach, Mönch ; Schlaug, Eugen, Kloster Ebrach, Pfarrer in Erlenbach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach