Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2539e006-bc7c-4168-899b-315798b1676e7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 230
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1289 Februar 15 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Papst Nikolaus IV. erteilt Abt und Konvent des Klosters Ebrach das Recht, das Erbe von freien Personen, die in das Kloster eingetreten sind, für das Kloster einzufordern. Ausgenommen davon sind lediglich Lehengüter.
Siegler: Der Papst.
Datum Rome apud sanctam Mariam Maiorem xv kalendas martii pontificatus nostri anno primo.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bulle, gut erhalten

Laufzeit: 1289 Februar 15
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1219
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 378 S. 754 f.

Ausstellungsort: Rom, S. Maria Maggiore

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent
Personennamen: Nikolaus IV., Papst

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: 53 (16./17. Jh.); Decadis VI N. 5 (18. Jh.)