Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2540e56f-351a-4b94-898f-74a20e9f22fc0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 173
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1278 Mai 17

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Herdegen von Gründlach (Grindela) und seine Ehefrau Sophia bekennen: Ihr Eigenmann Berthold Schollo hat seine Güter in Dorf und Gemarkung Gochsheim (Gochesheim) an das Kloster Ebrach verkauft. Auf Bitte der Mönche bestätigen sie diesen Verkauf.
Zeugen: Die Ritter Gottfried von Wenkheim (Wencheim) und Gottfried von Roden, Gerhard von Maßbach, Engelhard von Wern und Heinrich Mitez.
Siegler: Herdegen von Gründlach.
Datum 1278 xvi kalendas iunii.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, leicht besch.

Laufzeit: 1278 Mai 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 293
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 303 S. 603f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Gochsheim (Lk Schweinfurt), Güter ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster
Personennamen: Gründlach, Herdegen von ; Gründlach, Sophia von ; Schollo, Berthold ; Wenkheim, Gottfried von, Ritter ; Roden, Gottfried von, Ritter ; Maßbach, Gerhard von ; Wern, Engelhard von ; Mitez, Heinrich

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: G 8 (15. Jh.); N. 4 (18. Jh.)