Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-25d1cd36-395c-4cd8-a849-85e147aca20f2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1425
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1594 Januar 19 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller einigen sich vertraglich wegen verschiedener zwischen ihnen strittiger Punkte: Angeblich zu viel bezahlte Türkensteuern durch die ebrachischen Untertanen, Zuständigkeit der würzburgischen Centgerichte für die ebrachischen Untertanen, Behandlung von Fällen, die eigentliche vor das Landgericht gehören, vor den ebrachischen Gerichten, Jägeratzung sowie die niedere Jagd im Forst Hörnau bei Gerolzhofen.
Aussteller: Bischof Julius von Würzburg sowie Abt Hieronimus von Ebrach
Empfänger: Abt Hieronimus von Ebrach sowie Bischof Julius von Würzburg

Äußere Beschreibung:

S 2: Abt von Ebrach, Sekretsiegel, besch.

Laufzeit: 1594 Januar 19
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 238

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Landgericht ; Mespelbrunn (Lk Aschaffenburg), Echter von ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt) ; Hörnau (Forst nw Gerolzhofen Lk Schweinfurt), Jagd
Personennamen: Echter von Mespelbrunn, Julius, Würzburg, Bischof ; Hölein, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach