Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-27491432-76fd-4848-a8aa-fe972120360c2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1203
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1543 April 7

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten der Empfänger bestätigt der Aussteller den im Wortlaut inserierten Vertrag, den die Empfänger am 17. Oktober 1431 mit Bürgermeistern und Rat der Stadt Schweinfurt wegen des Kaufs eines Hauses in der Stadt Schweinfurt geschlossen haben.
Aussteller: König Ferdinand I. (Bürgermeister und Rat der Stadt Schweinfurt)
Empfänger: Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach (Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1543 April 7, Nürnberg (1431 Oktober 17)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375c

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Schweinfurt, Bürgermeister ; Schweinfurt, Rat ; Schweinfurt, Bürgerschaft ; Schweinfurt, Haus ; Schweinfurt, Stadtgericht
Personennamen: Ferdinand I., König ; Hartmann, Konrad, Kloster Ebrach, Abt ; Kottenheim, Hermann von, Kloster Ebrach, Abt ; Müller genannt Schmalzkast, Klaus

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach