Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-277039b2-e555-4c87-bdc2-6afe465f61934
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 606
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1347 Dezember 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller übergeben den Empfängern zwei Gütlein in Frankenwinheim ("Windeheim bi Geroltshouen"). Die davon gefallenden Einkünfte dienen zu einem Seelgerät für Felicitas von Scherenberg. Da es sich bei den Gütlein um Lehen handelt, sollen die Aussteller oder ihre Erben den Empfängern bei Gelegenheit entsprechende Einkünfte von Eigengütern kaufen.
Aussteller: Johannes und Margarete von Scherenberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Abt Heinrich von Ebrach, besch.

Laufzeit: 1347 Dezember 18
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 324

Registerbegriffe

Ortsnamen: Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Dorf ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Güter ; Frankenwinheim (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt) ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior
Personennamen: Scherenberg, Johannes von ; Scherenberg, Margarete von ; Scherenberg, Felicitas von ; Vokel, Tanke, Frankenwinheim ; Ketenstein, Heinrich, Frankenwinheim ; Heinrich, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach