Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-28a76905-53d5-46b8-bc4e-e8dc659461935
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1499
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1613 Juli 26

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Aufgrund der Klage der Witwe Amalie von Wehrn wegen des ihr vom Empfänger bestrittenen Jagd- und Weiderechts in den Gemarkungen Büchelberg und Mönchherrnsdorf von ihrem Rittergut Melsendorf und dem Dorf Eckersbach aus zitiert der Aussteller diesen oder seinen Rechtsvertreter vor das Reichskammergericht in Speyer. Außerdem befiehlt er ihm die Rückgabe des im Verlauf der Streitigkeiten gepfändeten Viehs der Klägerin.
Aussteller: Kaiser Matthias
Empfänger: Abt Hieronimus von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap.libell, Orig., dt.

Laufzeit: 1613 Juli 26, Speyer
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 34

Registerbegriffe

Ortsnamen: Untermelsendorf (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Rittergut ; Eckersbach (Stadt Schlüsselfeld Lk Bamberg), Dorf ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Wüstung ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gehölz ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Jagd ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Weide ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Vogt ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Schultheiß ; Mönchherrnsdorf (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dorf ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gehölz ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Magdalenenkapelle ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Mühle ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Jagd ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Weide ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemarkung ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Gemeindehirte ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Büchelberg (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dorf ; Wolfsbach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Wald ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Wald ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Vogt in Mönchherrnsdorf ; Steigerwald, Reichsritterschaft, Kanton
Personennamen: Matthias, Kaiser ; Hölein, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Wehrn, Amalie von, geb. von Laufenholz ; Martsche, die alte, Büchelberg ; Teuffel, Johannes, Büchelberg ; Röcklein, Johannes, Mönchsambach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach