Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-29c01346-db07-4ff3-af86-1900885a77cf1
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 1241
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 141

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Hans Hueter am Markt, Bürger von Regensburg, seine Ehefrau Elisabeth und deren Tochter Barbara bekunden, dass Abt Ulrich von St. Emmeram ihnen eine Hofstatt in der Wermerstraße, auf der ein Haus, genannt Hornlhaus, steht und einen daran angrenzenden Baumgarten, die alle zum Kammeramt des Klosters gehören, mit Zustimmung [des Kämmerers] Heinrich Irlacher als Leibgeding gegen einen jährlichen Zins an den Kämmerer des Klosters verliehen hat.

S: Erhard auf Donau, Propst von Regensburg

Laufzeit: 1418 Januar 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Ulrich von Pettendorf ; Regensburg (krfr.St.): Straßen u. Orte \ Wermerstraße ; Regensburg (krfr.St.): Horndlhaus ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Kammeramt
Personennamen: Hueter am Markt: Hans, Bürger von Regensburg ; Hueter am Markt: Elisabeth, Ehefrau des Hans ; Hueter am Markt, Barbara, Tochter der Elisabeth ; Pettendorf: Ulrich von, Abt von Sankt Emmeram ; Irlacher: Heinrich, Kämmerer von Sankt Emmeram ; Donau: Erhard auf, Propst von Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden