Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2a3d7dd0-1221-4aa8-9b25-59f21b01a9b01
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 550
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1336 März 18

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bestätigen von Gerichts wegen, dass der Empfänger das Haus des Konrad Hausner vor dem Spitaltor in Nürnberg, das ihm verpfändet worden war, rechtmäßig an Friedrich Malmsbeck verkauft hat, nachdem die Erben des Konrad Hausner nicht bereit waren, es von ihm auszulösen. Obereigentümer des Hauses ist das Kloster Ebrach.
Aussteller: Schultheiß und Schöffen der Stadt Nürnberg
Empfänger: Heinrich Eckstein

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1336 März 18
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1311

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schöffen ; Nürnberg, Tore, Spitaltor ; Nürnberg, Einwohner ; Nürnberg, Haus, vor dem Spitaltor
Personennamen: Pfintzing, Konrad, Nürnberg, Schultheiß ; Eckstein, Heinrich ; Hausner, Konrad ; Pechrerin, Nürnberg ; Mentellein, Konrad ; Ebner, Friedrich, Nürnberg, Schöffe ; Malmsbeck, Friedrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach