Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2b15a389-3037-4b4b-b101-98a4238b5fb21
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1470
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1607 Februar 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen dem Empfänger im Namen ihres Mündels die Hälfte eines Gutes in Wustviel sowie zwei walzende Äcker in den Gemarkungen Obersteinbach bzw. Weilersbach.
Aussteller: Georg Rheinlein, Schultheiß zu Wustviel, und Johannes Luthart von Neudorf als Vormünder des Erben des Konrad Veil von Geusfeld
Empfänger: Johannes Lang von Geusfeld

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Kerbzettel, dt.

Laufzeit: 1607 Februar 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 253

Registerbegriffe

Ortsnamen: Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Schultheiß, Kloster Ebrach ; Wustviel (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Hof ; Neudorf (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Geusfeld (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Einwohner ; Koppenwind (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), von Rotenhan zu ; Obersteinbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Acker ; Obersteinbach (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Flurnamen ; Weilersbach (wüst bei Obersteinbach Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Acker ; Weilersbach (wüst bei Obersteinbach Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Flurnamen ; Zabelstein (Ruine bei Altmannsdorf Gde Michelau Lk Schweinfurt), Amt ; Prölsdorf (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Amt
Personennamen: Reinlein, Georg, Wustviel, ebrachischer Schultheiß ; Luthart, Johannes, Neudorf ; Veil, Konrad, Geusdorf, verst. ; Rotenhan zu Koppenwind, Johann Wolf von ; Lang, Johannes, Geusfeld

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach