Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2e219585-08d6-485b-850b-aaf8d20a76033
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 927
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1446 August 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller schlichtet den Streit zwischen den Empfängern wegen der Rechte und Pflichten des jeweiligen Müllers auf der Mühle des Klosters bei Mainbernheim gegenüber der Stadtgemeinde.
Aussteller: Bischof Gottfried von Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie die Gemeinde Mainbernheim

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1446 August 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VII, S. 117

Registerbegriffe

Ortsnamen: Limpurg (Ruine bei Schwäbisch Hall), Schenk von ; Würzburg, Bischof ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Bürgermeister ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Rat ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Gemeinde ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Mühle, Mittelmühle ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Müller ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Bürgerrecht ; Mainbernheim (Lk Kitzingen), Stadtsteuer
Personennamen: Schenk von Limpurg, Gottfried, Würzburg, Bischof ; Wild, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach