Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2eea4915-6327-4eee-87b5-9aeb33c411d20
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 160
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1275 September 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Berthold [von Sternberg] beurkundet: Der verstorbene Ritter Gottfried von Seinsheim (Sawensheim) und seine Ehefrau Gisela geb. von Hemmersheim hatten ihren Hof in Hemmersheim (Hemersheim) bei der Kirche Abt und Konvent des Klosters Ebrach geschenkt, damit im Kloster ihr Jahrgedächtnis begangen wird. Der Hof soll bis zum Tod der Eheleute gegen Entrichtung eines jährlichen Zinses an das Kloster in deren Besitz verbleiben. Der Bischof bestätigt die Schenkung.
Siegler: Der Bischof.
Datum Herbipoli 1275 xiii kalendas octobris.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1275 September 19
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1205
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 286 S. 568ff.

Ausstellungsort: Würzburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Hemmersheim (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Hof ; Hemmersheim (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Kirche ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent
Personennamen: Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof ; Seinsheim, Gottfried von, Ritter ; Seinsheim, Gisela von, geb. von Hemmersheim ; Brauneck, Heinrich von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: H 22 (15. Jh.); N. 3 (18. Jh.)